Startseite Die MarkeUnsere Geschichte
Unsere Geschichte
Canson® , 450 Jahre Papier
Montgolfier, Canson® , Heißluftballon, Papier, Zeichenmappe…
Es war einmal eine Papiermacherfamilie, mit dem Namen Montgolfier. In Vidalon im Ardèche sind sie seit dem Jahrhundert der Aufklärung bestrebt, ihre Arbeit und Techniken zu perfektionieren. So entsteht auch der Heißluftballon, mit einer Papierhülle, wie sich von selbst versteht.
Im Zuge ihrer Geschichte zeichnet diese Familie für zahlreiche Innovationen verantwortlich und macht so ihren Namen zu einem Synonym für Qualität.
Ausschnitt aus dem Buch « d'art et de papier » von Marie-Hélène Reynaud
MEILENSTEINE

Die Geburt einer Saga
Zu der Zeit, als François de Guise seine Truppen bewaffnet, um das Königreich Neapel von den Spaniern zurückzuerobern, zu einer Zeit, in der die Spannungen zwischen Katholiken und Protestanten herrschen, verlässt ...
Erfahren
Vidalon, die Wiege der Papier-Erfindungen
Michel und Raymond Montgolfier, die Söhne des Papiermachers aus Beaujeu, kommen nach Vidalon, als sich die Familie Chelles, aus der Auvergne stammende Papiermacher, mit dem ...
Erfahren
Das schöne Pergament von Annonay, die Vorboten der technischen Revolution
Die Nostalgiker träumen vom schönen Pergament, das von der Haut des totgeborenen Kalbs stammt… Wenn man doch ein glattes Papier ohne …
Erfahren
Höchste Weiße nach der holländischen Methode
Importe weißen Papiers aus Holland stören das Handelsgleichgewicht im französischen Königreich, die Behörden des Languedoc werden tätig und entscheiden, den fähigsten Papiermacher mit der ...
Erfahren
Vom Papier zur Eroberung des Himmels
17. Dezember 1782, ein eigenartiger Papiersack bauscht sich über einem Feuer im Hof der Montgolfier auf. Bald schon richtet er sich auf, hebt ab und fliegt davon, um den Himmel zu erobern. Er überquert ...
Erfahren
Die königliche Manufaktur von Vidalon
Am 19. März wird die Papierfabrik der Montgolfier in den Rang der königlichen Manufaktur erhoben. Dieser von allen Papiermachern des Königreichs so heiß begehrte Titel wird jenen verliehen, die durch ihr Innovationspotential ...
Erfahren
Die Geburt von Canson und Montgolfier
Etienne de Montgolfier ist vor zwei Jahren gestorben. Sein Schwiegersohn, Barthélémy Barou de la Lombardière de Canson folgt ihm nach. Damit taucht dieser Name in der Geschichte der Papierfabrik auf, der für Künstler und Liebhaber schönen ...
Erfahren
Transparenz und Farbe, Innovationen des Papiermachers
Die de Canson setzen den von den Montgolfier begonnenen Weg der Innovationen fort. Unter größter Geheimhaltung erfinden Sie das Pauspapier, das durchsichtige Medium, mit dem die Architekten ...
Erfahren
Der Saugkasten, der Beginn der Modernisierung
Die de Canson streben unaufhörlich nach Perfektion. Etienne erfindet die berühmten Saugkästen, die Wasser unter dem Metallsieb aufsaugen und damit das Abtropfen verbessern sowie ...
Erfahren
Leim im Papierbrei – ein großer Schritt
Mit der Papiermaschine wird eine Modernisierung des Leimens dringend notwendig. Wie soll man so lange Blätter händisch in ein Gelatinebad tauchen? Barthélémy und Etienne de Canson entwickeln einen Leim auf Wachsbasis ...
Erfahren
Canson® erhält ein Fotopapier-Patent
1865 beantragt Canson® ein Patent für die Verbesserung des Albuminverfahrens, das ihr am 8. Dezember erteilt wird, da es den Abzugvorgang vereinfacht und die Kosten im Vergleich zu anderen Typen senkt. Mit diesem Papier muss zur Tonung kein Chlorid und kein...
Erfahren
Das Abenteuer von Montval®
Hadernpapier in guter Qualität für Kunstdrucke zu finden, wird immer schwieriger. Artistide Maillol beauftragt seinen Neffen Gaspard mit der Herstellung schöner Bögen für seine Holzschnitte. In Montval bei Marly-le-Roy ...
Erfahren
Eine Filiale in New York
Eine Niederlassung in den Vereinigten Staaten sowie in zahlreichen anderen Ländern zu haben, genügt dem Papierhersteller Canson nicht mehr. Am 1. Juli wird Canson und Montgolfier Incorporated gegründet. Dies geschieht zu einer Zeit, in der Aristide Briand sein ...
Erfahren
Die Canson®-Mappe in allen Schultaschen
Kunstlehrer, die unter dem Gewicht der zu korrigierenden Hefte ächzen, Zeichnungen, die man nicht ausstellen kann, … Die Papiermacher von Canson® finden die Lösung: eine Papiermappe, in der die Bögen im Dutzend ...
Erfahren
Arjomari, eine Wende für Canson®
Drei Jahre zuvor haben sich die berühmten Papierfabrikanten Johannot aus Annonay mit jenen von Arches und Marais zusammengeschlossen, Blanchet und Kléber aus Rives schließen sich ihnen an. Daraus entsteht ...
Erfahren
Kulturgut und technisches Zeichnen
Für Canson® wird sowohl das computegestützte Zeichnen als auch die Archivaufbewahrung zum Thema derselben Herausforderung : die Entwicklung und Vermarktung von Produkten, die den ...
Erfahren
Die Vergangenheit im Dienste der Gegenwart
Die Papiermacher Canson® und Montgolfier bauen ihr eigenes Museum im Geburtshaus der Erfinder des Heißluftballons. Damalige Erfindungen und revolutionäre Maschinen werden nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Erfahren
Canson® lanciert Canson® Infinity, das Sortiment für DFAP
In das Sortiment Canson® Infinity bringt Canson® ihre ganze Erfahrung in der Welt des Fotopapiers ein, indem sie den Charakter der schönsten Papiere, die Künstler auf der ganzen Welt bevorzugen, mit einer Beschichtung neuester Technologie und der Erfüllung höchster Ansprüche....
Erfahren
Starke Bande zu den Künstlern
Canson ist stets bestrebt, in der Nähe der Künstler zu sein und gründet daher den Fonds Canson für Kunst und Papier, dessen Ziel die Förderung von Künstlern ist, die mit Papier arbeiten. Der erste Prix Canson wird von einer Jury unter dem ...
Erfahren
Lancierung von L'Aquarelle Canson® Héritage.
Canson lanciert das Sortiment L'Aquarelle Canson® Héritage. Dieses Papier aus 100% Baumwolle wird auf runder Form gefertigt, mit der Technik also, die der Handarbeit am nächsten kommt, und kann sich zum engen Kreis der Papiere mit der unvergleichlichen Textur zählen...
Erfahren